Rispenhortensie

Botanische Bezeichnung für Rispenhortensie: Hydrangea paniculata
Weitere Bezeichnungen: Schafskopfhortensie

Wissenswertes über die Rispenhortensie

Die Bezeichnung Rispenhortensien leitet sich aus der Blütenform ab. Denn die Blütenform dieser Art ist rispenförmig mit vielen kleinen Blüten. Hierzulande ist die großblumige Gartenform ‘Grandiflora’ am weitesten verbreitet.

Herkunft

Wie fast alle Hortensien stammt die Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) aus Ostasien. Schließlich ist ihre Wildform in der gemäßigten Klimazone Ostasiens sowie auf fast allen japanischen Inseln heimisch. Während eines mehrjährigen Aufenthalts in Japan entdeckte der deutsche Arzt und Naturforscher Philipp Franz von Siebold die Rispenhortensie. Seid etwa 1830 ist sie in Europa bekannt.

Wuchs, Blätter und Rispenhotensie Blütezeit

Die Rispenhortensie wächst als aufrechter vasenförmiger Strauch mit vielen gabeligen Verzweigungen. Rispenhortensien werden im Garten je nach Sorten und Standort meist zwei bis vier Meter hoch sowie bis zu drei Meter breit. Rund 25 Zentimeter beträgt der Jahreszuwachs und bei einem starken Rückschnitt sogar mehr als das Doppelte. Ihre gegenständigen Blätter sind eiförmig und etwa 7 bis 15 Zentimeter lang. Zudem ist die mattgrüne Oberfläche rau und die Unterseite in einem graugrünen Farbton. An einem trockeneren und nährstoffarmen Boden bilden die Blätter eine grüngelbe Herbstfärbung aus.

Die breiten kegelförmigen Blütenrispen erscheinen ab Juli bis September und sind 20 bis 25 Zentimeter lang. Außerdem bestehen sie aus zahlreichen sterilen rahmweißen Einzelblüten, sodass sich die Blütentriebe sehr gut für den Vasenschnitt eignen. Später beim Verblühen verfärben sich die Blüten in ein blasses rosa. Deswegen sind sie selbst im eingetrockneten Zustand als Trockenstrauß oder Beetschmuck noch lange attraktiv.

Rispenhortensie Standort und Boden

Der ideale Platz für Rispenhortensien ist ein heller, halbschattiger bis sonniger und wingeschützter Standort. Denn während der Blütezeit sind die langen Blütentriebe etwas bruchgefährdet. Zudem entwickeln sich im vollen Schatten die Sträucher nicht richtig und vermitteln einen schwachen und mickrigen Eindruck. Dagegen ist ein sonniger Standort bedenkenlos, wobei hier ein feuchter Boden und ausreichend Gießwasser nicht fehlen darf.

Der Boden sollte sandig bis leicht lehmig, feucht, humusreich sowie nährstoffreich sein. Ein pH-Wert im sauren bis neutralen Bereich ist optimal. Übrigens sind Rispenhortensien nicht ganz so kalkempfindlich wie Bauernhortensien. Außerdem vertragen sie auch kürzere Trockenzeiten relativ gut. Ebenfalls sollte Staunässe vermieden werden, da die Gefahr das die Wurzeln verfaulen sehr wahrscheinlich ist.

Pflege und Rispenhortensie schneiden

Im März kurz vor dem Austrieb ist die beste Zeit für einen Rückschnitt der Rispenhortensie. Zudem ist ein Boden mit ausreichend Nährstoffen optimal. Wichtig ist, dass rechtzeitig vor dem Austrieb ein Rückschnitt erfolgt und nicht die frischen Triebe des Strauches entfernt werden. Gut ein Drittel der Pflanzengröße darf man entfernen. Schließlich wirkt sich der Rückschnitt bei Rispenhortensien positiv auf die Blüte aus. Ebenso sorgt dieser für mehr Energie und Kraft im Wachstum. Allerdings ist auch darauf zu achten, dass der Boden feucht genug ist, aber vor Staunässe geschützt ist.

Rispenhortensie Sorten

  • Grandiflora
  • Kyushu
  • Limelight 
  • Pink Diamond 
  • Tardiva  
  • Unique

Die Rispenhortensie wird aufgrund ihrer dekorativen Blüte häufig als Zierpflanze verwendet.

Bestseller Nr. 1
Rispenhortensie `Vanille Fraise´, ca. 40-60cm, gut verzweigt, mehrtriebig, im Topf
  • Garantiert monatelange Blütenfreude. Die Blüten verfärben sich von weiß über rosa, bis hin zu rot.
  • Wuchsform: Strauchartig, bis ca. 2 Meter hoch
Bestseller Nr. 2
Rispenhortensie Silver Dollar weiß - Hortensie winterhart & mehrjährig - Hydrangea paniculata - 1 Pflanze von Garten Schlüter - Pflanzen in Top Qualität
  • Silver Dollar lockt mit ihren dekorativen weiße Blüten zahlreiche Schmetterlinge an
  • Weiße Blüten zeichnen diese Rispenhortensie aus - Vom Juli bis September bietet sie ein beeindruckendes Farbenspiel
Bestseller Nr. 3
Rispen-Hortensie `Sundae Fraise´, kompakt wachsend, 40-60cm im 3L-Topf
  • `Sundae Fraise ist die kleine Schwestersorte von `Vanille Fraise´. Die Blüten färben sich von anfangs grünlich-weiß zu einem pink-weiß bis hin zu einem dunkel-rosa. Somit bietet diese Rispen-Hortensie den ganzen Sommer über ein schönes Farbspiel. Die zahlreichen Blütenrispen werden ca. 25cm lang und sind stumpf kegelförmig.
  • Der Wuchs ist kompakt, breit aufrecht, mit einer Höhe von bis zu ca. 130cm. Perfekter Blütenstrauch für begrenzten Platz, Kübelpflanzungen, in Kombinationen mit höher wachsenden Sorten oder freie Flächen und Beete. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort.

Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner