Schneeballhortensie

Botanische Bezeichnung für Schneeballhortensie: Hydrangea arborescens
Weitere Bezeichnungen: Baumhortensie | Waldhortensie | Ballhortensie | Strauchhortensie

Die Schneeballhortensie ist auch unter dem Namen Baumhortensie, Waldhortensie und Strauchhortensie im Handel erhältlich.

Wissenswertes über die Schneeballhortensie

Die wilde Schneeballhortensie spielt bei uns als Gartenpflanze keine große Rolle. Denn im Handel sind ausschließlich selektierte Gartenformen mit besonders großen, sterilen Blütenständen erhältlich.

Herkunft

Diese Hortensien Wildart stammt aus den USA. Um genauer zu sein, sind die Schneeballhortensien in den Appalachen beheimatet. Dies ist ein in Nord-Südrichtung verlaufendes Gebirge in den östlichen USA. Außerdem sind sie im Flusstal des Delaware River zu finden.

Wuchs, Blätter und Schneeballhortensie Blütezeit

Der aufrechte Strauch mit vielen Grundtrieben wächst bis zu drei Meter hoch. Die Rinde der dünnen Zweige ist ockergelb und später rot- bis dunkelbraun. Da sie sich durch kurze Ausläufer unterirdisch ausbreiten, beanspruchen sie mit den Jahren viel Standfläche.

Ihre herzförmigen, hell- bis dunkelgrünen Blätter werden durch die großen Hortensien Blüten fast übersehen. Dabei werden diese 8 bis 15 Zentimeter lang und sind von einer matten Oberfläche geprägt. Zum Saisonende werfen die Hortensien ihr Laub ab. Allerdings wird Herbstverfärbung zuvor nicht ausgebildet.

Die Schneeballhortensien Blütezeit ist von Ende Juni bis September. Die Schirmrispen (Blütenrispen) erscheinen an den Enden der neuen Triebe. Diese bestehen aus zahlreichen sterilen limongrünen und später weißen Einzelblüten. Zudem sind sie im getrockneten Zustand sehr dekorativ. Schließlich sind rund 25 Zentimeter Durchmesser bei der Blüte keine Seltenheit.

Schneeballhortensie Standort und Boden

Schneeballhortensien bevorzugen in der freien Natur einen Standort in Flussnähe oder im Wald. Dies lässt ihr Vorliebe für halbschattige Plätze und einen feuchten Boden erkennen. Idealerweise sind auch regengeschützte Standorte von Vorteil. Denn bei Starkregen können die Blütenstiele umknicken. Immerhin richten sie sich nach einiger Zeit wieder von alleine auf. Trotzdem sollte der Boden ausreichend feucht und humusreich sein. Zusätzlich ist ein niedriger Kalkgehalt sowie ein pH-Wert zwischen 5,5 und 6 optimal.

Pflege und Schneeballhortensie schneiden

Sofern die Standortwahl und die Beschaffenheit des Bodens beachtet werden sind Schneeballhortensien verhältnismäßig anspruchslos.

TIPP:
Je dunkler die Blüte, desto besser kommt die Hortensie mit voller Sonne zurecht.

Allerdings eignet sich auch der Hortensiendünger. Doch meist ist dieser teurer, da er zum Blaufärben von Bauernhortensien oft mit Alaun erhältlich ist. Aber auf die Blütenfarbe der Schnellballhortensie hat das Alaun keinen Einfluss. Um die schwere Blütenpracht zu stabilisieren, kann die Hortensie mit einer Staudenstütze versehen werden.

Ehe die Hortensien austreiben, sollte im März ein Rückschnitt erfolgen. Dieser darf mindestens zehn Zentimeter betragen. Um der Pflanze Kraft für einen neuen Austrieb zu geben, können auch dürre Zweige entfernt werden. Die Schneeballhortensien sind mehrjährige und winterharte Pflanzen.

Schneeballhortensie Sorten

  • Annabelle
  • Grandiflora
  • Pink Annabelle auch Invincibelle Spirit
  • Strong Annabelle
  • Incrediball
  • Hayes Starburst 
  • Lime Rickey 
  • Sheep Cloud
Bestseller Nr. 1
BALDUR Garten Schneeball-Hortensie Annabelle;1 Pflanze, Gartenhortensie winterhart Hydrangea arborescens, pflegeleicht, blühend, großblumige Freiland-Hortensie
  • Liefergröße: 9x9 cm Topf, ca. 15-20 cm hoch
  • Beliebte Züchtung mit straffen Stielen und ballgroßen Blüten! Ein Blickfang in der Sommerzeit!
Bestseller Nr. 2
Ballhortensien in vielen Formen und Farben (60-80 cm, Annabelle)
  • Annabelle lockt mit ihren dekorativen schneeweißen riesen Blütenbällen zahlreiche Schmetterlinge an
  • Schneeweiße, große Blütenbälle zeichnen diese Ballhortensie aus - Vom Juni bis September bietet sie ein beeindruckendes Bild
Bestseller Nr. 3
BALDUR Garten Winterharte Freiland-Hortensie Miss Saori Blue® 1 Pflanze, Hydrangea macrophylla, pflegeleicht, für Standort im Schatten geeignet, blühend
  • Liefergröße: 1,5-Liter Containertopf, ca. 10-15 cm hoch, ab 5 Triebe
  • Diese Züchtung hat schon Preise gewonnen° Die Blüten sind einzigartig schön!

Letzte Aktualisierung am 2025-01-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner